Direkt zum Hauptbereich

Rezension - Traumatisiert, Martta Kaukonen


Autor*in: Martta Kaukonen
Titel: Traumatisiert
Seiten: 272
Erschienen: 12. März 2025
Reihe: Ira-Reihe, Band 2
Rezensionsexemplar



Inhalt:
Ein Thriller wie ein Kaleidoskop. Mit jeder Wendung ergibt sich ein neues Bild.

Vier Jahre ist es her, dass Ira eine Therapie gemacht hat, um die Dämonen ihrer Jugend hinter sich zu lassen. Inzwischen lebt sie bei ihrem Vater und arbeitet als Reporterin bei einer Zeitung. Kerttu, die Leiterin des Helsinkier Morddezernats steht derweil kurz vor ihrer Pensionierung, als man ihr das Tagebuch eines Mörders übergibt. Es stammt von einem Tatort, an dem ein Mann mit einer Axt erschlagen wurde. Sie muss sich beeilen, denn der Killer plant schon seinen nächsten Mord. Immer wieder sterben in den folgenden Wochen Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen: Obdachlose, Drogenabhängige. Niemand hegt einen Verdacht. Außer Kerttu und Ira. Doch weiß Ira womöglich mehr, als sie zugeben will?

Meinung:
Leider muss ich zu Beginn sagen, dass ich den Thriller keinerlei Struktur oder Spannung zuordnen kann. 

"Therapiert" war Band 1 der Reihe, und hat mir wirklich gut gefallen. Der Nachfolger wird als spannend und packend angekündigt, weswegen ich trotz der unter 300 Seiten, etwas erwartet habe. 
Leider hat die Autorin hier nichts als Fragezeichen und Verwirrung geschaffen.

Der erste Satz war wirklich gut, bzw. das ganze erste Kapitel und die Sicht generell von Ira, doch daraus hat die Autorin nichts gemacht. Sie deutet immer wieder Spannung an, mit düsteren und verstörenden Ereignissen, baut hier aber nicht mit weiter. 

Nach der Hälfte des Buches war mir bewusst, dass ich hier ein Puzzle lese, wo etliche Teile fehlen und ich diese selber nicht zuordnen kann.  
Ich habe leider nicht herauslesen können, was mir die Autorin mit dem Buch sagen wollte. Nach dem beenden des Buches, bei einer vier Stündigen Autofahrt, habe ich den äußeren und inneren Klappentext gelesen, um heraus zu finden, ob ich etwas verpasst habe. Dem war wohl leider nicht so.

Als Fazit muss ich leider sagen, dass das Buch nicht rund und vollendet ist. Es wurde viel Potential geschaffen, aber nicht verwendet. 
Deswegen ist es für mich leider ein Flop. 

1/5❤












Kommentare

Beliebte Post

Rezension - It's time to move on

Autor. Larissa Braun Titel: It's time to move on Verlag:  Books on Demand Seiten: 292 Erschienen: 24. April 2018

Rezension - Meine Geschichte

Autor: Nick Wettig (Zate) Titel: Meine Geschichte Verlag:  Books on Demand Seiten: 380 Erschienen: 07. Januar 2019

Rezension - Cinder & Ella

Autor: Kelly Oram Titel: Cinder & Ella Verlag:  One Verlag (Lübbe) Seiten: 444 Erschienen: 28. September 2019