Erschienen: 25.05.2025
400 Seiten, Paperback
Rezensionsexemplar
Inhalt:
Nur wer loslässt, kann neu beginnen!Tara hat alles in ihrem Leben, was sie sich wünscht. Sie ist eine aufstrebende Jurastudentin, glücklich in ihrer Beziehung und hat ein liebevolles Verhältnis zu ihren Adoptiveltern. Mit ihren kulturellen Wurzeln in Nepal wollte sie sich nie auseinandersetzen und verdrängt alles, was mit diesem Land zu tun hat. Ausgerechnet an ihrem Geburtstag erhält sie jedoch eine Nachricht, die sie wie ein Schock trifft. Ein Fremder namens Kiran meldet sich mit den Worten: „Ich bin dein Bruder.“ Mit tausend Fragen im Gepäck reist Tara nach Kathmandu. Dort lernt sie ihre verloren geglaubte Familie kennen. Und sie trifft auf Ravi, der sich immer tiefer in ihr Herz schleicht. Doch je vertrauter Tara mit ihrem Geburtsland wird, desto mehr entfremdet sie sich von ihrem alten Ich. Wohin und zu wem gehört sie wirklich?
Tropes: Slow Burn, Finding Yourself, New Beginnings
Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage
{heartlines} = True Story + New Adult: Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern.
Dies war mein zweites "heartlines" Buch und ich war wieder begeistert, auch wenn ein ungutes Gefühl mit schwebt.
Das Buch basiert, wie alle Bücher des neuen Heartline-Verlages auf einer echten, wahren Geschichte.
Wir begleiten unsere Protagonistin Tara auf die Suche nach sich selbst..
Tara hasst ihren Geburtstag - sie wurde Adoptiert und weiß, dass der Tag den sie feiert, einfach nicht ihr echter Geburtstag ist. Es erinnert sie nur daran, dass ihre leibliche Mutter sie abgab, auch wenn sie die aller besten Eltern hat, die sie sich wünschen könnte.
Tara erhält über sozial media eine Nachricht, in dem ihr bewusst wird, dass sie nicht alleine ist. Sie hat einen Bruder und er hat sie gesucht.
Mit dem Gedanken musste sie zunächst zurecht kommen, bis sie beschießt, Kiran zu antworten.
Bereits auf den ersten Seiten habe ich mich in das Buch und in die Geschichte verliebt. Denn ich hatte bis dato mit Nepal und auch mit Adoption keine Berührungspunkte. Die Autorin hat es aber geschafft, dass ich mir Nepal unglaublich schön vorstellen konnte, da die Sprache sehr Bildlich war. Wir haben mit Tara zusammen ihre Heimat und die Kultur kennengelernt.
Auch das aufgreifen zum Thema Adoption hat mir sehr gut gefallen. Wie laufen ggf. Adoptionen im Ausland? Wie fühlt sich das adoptierte Kind? Die Eltern, die nun ein Kind adoptiert haben.. und wie fühlt sich die Familie, die Mutter und ggf. Geschwister des zur Adoption gegebenen Kindes?
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es sehr Mutig von "Tara", dass sie ihre Story teilte, da die Thematik die im Buch angesprochen wird, nicht still hingenommen werden darf.
Ich habe mit Tara mit gefiebert und gelitten.
Dadurch dass die Srory echt ist, leidet man irgendwie mehr mit.
Für mich definitive eine Empfehlung - wie sicherlich alle Heartlines Bücher.
5/5❤
Kommentare
Kommentar veröffentlichen