Direkt zum Hauptbereich

Rezension - Hildur, Der Schatten des Nordlichts

 



Autor*in: Satu Rämö
Titel: Hildur - Der Schatten des Nordlichts
Reihe: Band 3 der Hildur-Reihe
Seiten: 400
Erschienen: 16. Oktober 2024
Rezensionsexemplar


Inhalt:
In dunkler Winternacht

Im Glanz der Polarlichter bereiten sich die Bewohner der isländischen Westfjorde auf das Weihnachtsfest vor. Auf einmal taucht in einem Fischgehege vor der Küste eine mysteriöse Leiche auf. Hildur und Jakob übernehmen den Fall, der schon bald ungeahnte Kreise zieht. Überall auf der Insel kommt es zu Gewalttaten, und Hildur stellt fest, dass ihre Schwester ihr offenbar etwas verschweigt. Unterdessen wird Jakob in seiner Heimat Finnland in einen Mord verwickelt und benötigt dringend ihre Hilfe. Unversehens muss Hildur mehr als einen Fall lösen.


Meinung:
Bereits Band eins und zwei habe ich sehr gemocht, weswegen ich mich sehr auf Band drei gefreut habe um Hildur und Jakob endlich wieder sehen zu können. 

Ich rate dringend davon ab mit Band 3 zu starten. Um die ganze Geschichte um die Ermittler nachvollziehen zu können, ist es wichtig, die Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge zu lesen!

Die Polizeistation in den isländischen Westfjorden kommt wieder nicht zur Ruhe, denn eine übel zugerichtete Leiche wird aufgefunden. Während der Ermittlungen von Hildur und Jakob geschehen weitere Gräueltaten, die doch irgendwie verbunden zu sein scheinen, durch ein altes Ammenmärchen.
Nebenbei kämpft Jakob noch immer um seinen Sohn und muss nun vor Gericht ziehen. Seine Exfrau möchte ihm immer noch sein Besuchsrecht absprechen, bzw. sabotiert diese. Eigentlich will er nur seinen Sohn sehen, doch im laufe des Buches wird er beschuldigt ein Doppelmord begangen zu haben. 

Wieder wird Island sehr schön beschrieben und ich bekomme beim lesen Fernweh. Anders als bei den beiden vorherigen Büchern, gibt es mehr Verstrickungen und die Ermittlungen geschehen nicht geradewegs. Wir verfolgen im Endeffekt drei Fälle, die alle interessant und spannend sind, aber auch leichte Verwirrung stiften, wenn wir beim lesen nicht nur Hildur oder Jakob begleiten. 
Es gab zwei sehr große Plotttwist, die ich nicht annähernd habe kommen sehen.

Für mich ist die Reihe wirklich sensationell und ich freue mich sehr auf den vierten Band, der auf deutsch im August erscheinen wird!

5/5 ❤

Kommentare

Beliebte Post

Rezension - It's time to move on

Autor. Larissa Braun Titel: It's time to move on Verlag:  Books on Demand Seiten: 292 Erschienen: 24. April 2018

Rezension - Meine Geschichte

Autor: Nick Wettig (Zate) Titel: Meine Geschichte Verlag:  Books on Demand Seiten: 380 Erschienen: 07. Januar 2019

Rezension - Cinder & Ella

Autor: Kelly Oram Titel: Cinder & Ella Verlag:  One Verlag (Lübbe) Seiten: 444 Erschienen: 28. September 2019