Autor*in: Kim Faber, Janni Pedersen
Titel: Mörderland
Reihe: Juncker & Kristiansen (Band 4)
Seiten: 480
Erschienen: 26. Juli 2023
Inhalt:
Verheerende Attentate in Dänemark und Deutschland, und ein Mord in den höchsten Regierungskreisen – der vierte Band der Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerreihe, so spannend und aktuell wie nie.
Eine Explosion erschüttert ein Kohlekraftewerk in Dänemark. Der gezielte Angriff wurde von einer Kampfdrohne ausgeführt, und es soll nicht der letzte bleiben. Der nächste Angriff trifft ein Kraftwerk in Rostock. Eine Gruppe militanter Klimaaktivisten bekennt sich zu den Anschlägen.
Am selben Morgen wird in Kopenhagen der Sohn des Klimaministers ermordet aufgefunden. Martin Juncker und Nabiha Khalid ermitteln in dem Fall. Hinweise deuten auf eine Verbindung zwischen den Verbrechen. Als der Autopsiebericht die schwere Kokainabhängigkeit des Ministersohnes nachweist, stößt Signe Kristiansen zu den Ermittlungen. Diese ist inzwischen bei der Abteilung für Organisiertes Verbrechen und beschäftigt sich mit Drogengeschäften im großen Stil. Und genau darin war der Tote verwickelt ...
Alle Fälle von Juncker und Kristiansen:
1. Winterland
2. Todland
3. Blutland
4. Mörderland
Rezensionsexemplar
Meinung:
Bei "Mörderland" handelt es sich um den vierten Band des dänischen Autorenduos, um die Ermittler Juncker und Kristiansen.
Bereits die vorherigen Bücher habe ich gerne gelesen, weswegen ich mich sehr auf das Buch gefreut habe - auch wenn es tatsächlich durch umbauten in Vergessenheit geraten ist.
Die Bücher sind alle abgeschlossen und unabhängig lesbar, auch wenn ich dies durch die fortlaufende Hintergrundgeschichte der Ermittler nicht empfehle. Auch weil es wirklich tolle Charaktere sind und man diese dann verpasst.
Wie bei den vorherigen Büchern entwickelt sich die Handlung sehr ruhig und die Spannung steigt je weiter wir in die Geschichte eintauchen. Das Buch hat knapp 500 Seiten, diese sind gut gefüllt und bereits ab der Mitte finden wir Wendungen bzw. Plottwist, mit denen ich nicht gerechnet habe und ich ab diesem Zeitpunkt das Buch auch nicht mehr beiseite legen konnte.
Wie zuvor ist die Story gut strukturiert und mit einem fließenden, bildhaften Schreibstil geprägt, weswegen wir umso schneller in der Geschichte voran kommen.
Das Ende hat mir auch gut gefallen, auch wenn es für mich etwas unerwartet kam.
4/5❤
Kommentare
Kommentar veröffentlichen